Angebotskürzel
S31
Kultursparten
Kunsthandwerk & Traditionen
Kompetenzbereich
Selbstkompetenzen
Kompetenzen
Kreativität
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Geeignet im Alter von
6 - 10 Jahren
10 - 14 Jahren
Dauer
2 Stunden
Durchführungsort
beim Kulturpartner

Leben und Arbeiten der Pfefferküchler in alten Zeiten

Das Leben der Pfefferküchlerfamilien vergangener Jahrhunderte entdecken. Selbstgebackene und verzierte Pfefferkuchen ergänzen die traditionelle Handwerkskunst.

Ablauf

Das Angebot verbindet spielerisches Entdecken mit kreativem Gestalten. Nach einer Erkundung des Museums und einer interaktiven Ausstellung erarbeiten Kinder Fragen zur Tradition des Pfefferkuchens und zur Stadtgeschichte. Anschließend werden eigene Pfefferkuchen ausgestochen und kunstvoll verziert. Den Abschluss bildet eine Sage aus Weißenberg, die einen Einblick in die regionale Geschichte gibt.

Hinweis

Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende

Kulturpartner
Förderverein "Alte Pfefferküchlerei" Weißenberg
Adresse
August-Bebel-Platz 3, 02627 Weißenberg
Kontaktperson
Marion Zimmermann