Angebotskürzel
S27
Kultursparten
Literatur
Kompetenzbereich
Selbstkompetenzen
Kompetenzen
Achtsamkeit und Mitgefühl
Selbstreflektion
Gemeinschaftssinn
Geeignet im Alter von
10 - 14 Jahren
Dauer
2 - 3 Stunden
Durchführungsort
beim Kulturpartner
beim Bildungspartner

KRABAT erleben

KRABAT und Johann von Schadowitz mit allen Sinnen erleben: Besuch der zweisprachigen KRABAT-Kinderausstellung und kreative Auseinandersetzung mit dem Sagenstoff.

Ablauf

In dem interaktiven Workshop wird der Sagenstoff KRABAT und die historische Figur Johann von Schadowitz erkundet. Nach einer Vorstellungsrunde und einer Achtsamkeitsübung folgt ein Brainstorming zu Krabat und den Merkmalen von Sagen. In Kleingruppen wird die Thematik vertieft: Eine Gruppe liest Passagen aus dem deutsch-sorbischen KRABAT-Ausmalbuch und analysiert die Szene des Kampfes zwischen Krabat und dem Schwarzen Müller mit Fokus auf Ausdruck durch Körperhaltung, Stimme und Gestik. Die zweite Gruppe erkundet die KRABAT-Kinderausstellung interaktiv mit dem Booki-Stift. Der Workshop endet mit einer gemeinsamen Reflexion.

Hinweis

Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende
Es braucht Raum für die 10 Stellwände der KRABAT-Kinderausstellung

Kulturpartner
Krabat e.V.
Adresse
Hauptstrasse 9, 01920 Nebelschütz
Kontaktperson
Simone Kurth
Telefon