Glasklar!
Glasherstellung in der Lausitz: Geschichte und Bearbeitungstechniken kennenlernen und eigene Glasobjekte kreativ gestalten.
Ablauf
Kinder und Jugendliche lernen das Lausitzer Glas und seine Geschichte in einer interaktiven Führung kennen. Jüngere Kinder erleben das Museum mit spielerischen Elementen, während ältere Gruppen eine digitale Schnitzeljagd zur selbstständigen Erkundung nutzen. Im Kreativteil entwerfen sie ein Vasendesign in Sgraffito-Technik und bemalen ein Glas, das mit nach Hause genommen werden darf.
Hinweis
Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende
Kulturpartner
Glasmuseum Weißwasser
Adresse
Forsterstraße 12, 02943 Weißwasser
Kontaktperson
Stefanie Loos (Museumspädagogin)