Die eigenen Laserspuren hinterlassen
Einführung in die Technik des Laserschneidens. Gestaltung individueller Designs mit einem Vektor-Grafikprogramm und praktischer Umsetzung mit dem Laser-Cutter.
Ablauf
Ein Kreativwerkzeug mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Die Jugendlichen lernen schrittweise die Benutzung des Laser-Cutters kennen. Nach einer Einführung in die Funktionalität und das Potenzial des Geräts werden erste Projekte umgesetzt. Dafür werden grundlegende Kenntnisse in der Nutzung eines Grafikprogramms vermittelt, um eigene Vektordateien zu erstellen. Anschließend werden diese aus verschiedenen Materialien ausgeschnitten. Das Erlernte wird vertieft, indem unvollständige Vorlagen bearbeitet und weiterentwickelt werden.
Hinweis
Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende
Kulturpartner
ZCOM Zuse-Computer-Museum
Adresse
D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, 02977 Hoyerswerda
Kontaktperson
Marcus Matics
Telefon