Angebotskürzel
S15
Kultursparten
Bildende Kunst
Kompetenzbereich
Sozialkompetenzen
Kompetenzen
Empathiefähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Geeignet im Alter von
6 - 10 Jahren
10 - 14 Jahren
14 - 16 Jahren
16 - 18 Jahren
Dauer
3 Stunden
Durchführungsort
beim Kulturpartner

Der Zittauer Epitaphienschatz. Erinnerung für die Ewigkeit

Zittauer Epitaphien erzählen Familiengeschichten von vor 400 Jahren. Bei der Führung wird auf historische Lebensumstände, Kindheit und Familienverhältnisse geblickt.

Ablauf

Eine rund 60-minütige Führung durch die Klosterkirche bietet Erläuterungen zu ausgewählten Epitaphien. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam Informationen zu Aufbau, Gestaltung und Zweck dieser historischen Erinnerungsstücke. Anschließend erfolgt ein kreatives Gestaltungsprogramm, bei dem ein Klassenporträt durch Zeichnung oder Collage erstellt wird.

Hinweis

Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende

Kulturpartner
Städtische Museen Zittau
Adresse
Klosterstraße 3, 02763, Zittau
Kontaktperson
Dr. Juliane Irma Mihan
Telefon