Kleine Glasforscher – Eine Mitmachführung durchs Glasmuseum
Erforschung des Werkstoffs Glas: Woher kommt Glas, wie wird es hergestellt, und wofür wird es genutzt? Neben spannenden Einblicken gibt es viel zum Anfassen und Ausprobieren.
Ablauf
Die Rohstoffe und der Herstellungsprozess von Glas werden untersucht. Ein kurzer Film veranschaulicht die Entstehung von Glas. An einem kalten Glasofen können Werkzeuge erkundet und Glasveredelungstechniken kennengelernt werden. Anschließend wird ein eigenes Glasobjekt bemalt und mit nach Hause genommen.
Hinweis
Mind. 10 - max. 20 Teilnehmende
Dauer des Besuchs kann individuell auf die Anreisezeit der Gruppe angepasst werden (auch Montags)
Unmittelbare Nähe zum Bahnhof
Kulturpartner
Glasmuseum Weißwasser
Adresse
Forsterstraße 12, 02943 Weißwasser
Kontaktperson
Stefanie Loos (Museumspädagogin)