Angebotskürzel
S32
Kultursparten
Kunsthandwerk & Traditionen
Kompetenzbereich
Methodenkompetenzen
Kompetenzen
Kreativität
Geschicklichkeit
Anwendung von Erfahrungen
Geeignet im Alter von
6 - 10 Jahren
10 - 14 Jahren
14 - 16 Jahren
Dauer
3-4 Stunden
Durchführungsort
beim Kulturpartner

Weben mit verschiedenen Materialien

Vorstellung der Grundbindungen der Weberei anhand von Modellen mit theoretischer Einführung. Anschließend Weben mit verschiedenen Materialien auf selbst gebauten Webstühlen, wenn möglich mit gesammelten Naturmaterialien.

Ablauf

Nach einer theoretischen Einführung in die Grundbindungen der Weberei werden verschiedene Materialien für eigene Webarbeiten zusammengestellt. Je nach Jahreszeit können diese auch in der Natur gesammelt werden. Anschließend entsteht ein individuell gestalteter Webrahmen, der mit Fäden bespannt und kreativ befüllt wird. Farben, Formen, Materialien und Webbindungen werden kombiniert, um einzigartige textile Kunstwerke zu erschaffen. Die Veranstaltung findet in der Ausstellung des Museums, in einem Multifunktionsraum oder in der Schauwerkstatt statt und wird von Fachkräften oder einer Textilkünstlerin begleitet.

Hinweis

Mind. 15 - max. 30 Teilnehmende

Kulturpartner
Deutsches Damast- und Frottiermuseum
Adresse
Schenaustr. 33, 02779 Großschönau
Kontaktperson
Evelyn Schweynoch